Unterstütze
uns
Damit du #KlimaSchlau und aktiv werden kannst, fischen wir täglich News und Facts über Umwelt- und Resourcenschutz aus dem Internet und fassen sie für dich zusammen. Bitte unterstütze uns dabei.
Hole dir dein
AR Geschenk
Wir haben ein besonderes Angebot für dich. Mit FUTURE LEAF kannst du dein erstes persönliches Augmented Reality WEIHNACHTSGESCHENK selbst kreieren.
Werde Teil von FUTURE LEAF
Unsere Community wächst – jeden Tag liken und teilen immer mehr Klimaschützer unsere Posts auf Instagram, Facebook. Sei dabei, damit wir weiter wachsen.
Oh du glitzernder, Oh du schillernder, Oh du schönster Weihnachtsbaum
Ist Tomate gleich Tomate?
Das Lieblingsgemüse der Deutschen ist die Tomate. Wenn man darüber nachdenkt, merkt man schnell, dass dies kein Wunder ist. Doch ist Tomate gleich Tomate? Wir haben die Ökobilanz der Strauchfrüchte erforscht.
Mythos! Ein paar Grad mehr sind doch egal!"
Bis 2100 könnten die Temperaturen um bis zu 4,5°C ansteigen- sagen Wissenschaftler des Weltklimarates IPCC. Andere behaupten dagegen, dass es keine Erderwärmung gibt. Was stimmt denn jetzt?
„Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.“
Stell dir vor, du bist im Supermarkt. Du stehst an der Kasse. Vor dir kauft jemand eine Plastiktüte. Ist das okay? Wir haben recherchiert.
Oh du glitzernder, Oh du schillernder, Oh du schönster Weihnachtsbaum
Hier unsere Tipps, wie ihr mit euren Familien einen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellen könnt - der nicht giftig aber umweltfreundlich ist:
Geschenkeritis - echt ansteckend. Mit diesen Tipps schützt du dich vor unnötigen CO2!
Auch wenn das Schlendern über den glitzernden Weihnachtsmarkt dieses Jahr flachfällt, Geschenke müssen sein. Jetzt erst recht. Dabei stellen wir uns die Frage: Geschenke im Online-Handel kaufen oder in einem echten Shop? Und wie können wir dabei noch unseren CO2 Footprint schonen?
Blüten im Winter? Unser Klima ist verrückt!
Warum blühen Sommerblüher wie Passionsblumen und Mohn immer noch - oder wieder? Das gab es so noch nie! Das Problem: Und jetzt soll auch noch Schnee fallen. Wie geht das zusammen?
Kein Scherz! Wir retten Eisbären!
Wir von FUTURE LEAF lieben die weißen Raubtiere am Nordpol. Immer häufiger sieht man sie auf Plakaten bei Klimademos, da sie inzwischen als Symboltier für den Klimawandel gelten. Anscheinend sind sie nur im Zoo am sichersten...
Rettet die Eisbären
Auch wenn Eisbären geographisch weit weg von uns sind, so haben unsere Handlungen für die Arktisbewohner weitreichende Folgen.
Meer aus Plastik
Zwischen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen davon landen jedes Jahr in den Meeren. Eine vollständige Zersetzung von Plastik dauert mehrere Hundert bis Tausend Jahre.
Was bedeutet Klimaszenario RCP8.5?
Er steht anstelle der Manuskriptfassung und hat keinerlei Bezug zu dem hier vorliegenden Layout.
Dann sind wir Helden …



