Schnäppchen machen und das Klima schützen. COVID-19 zum Trotz. Wir haben beschlossen, gute Nachrichten und gute Laune zu verbreiten – zum Klimaschutz. Denn wenn wir eh schon wieder zu Hause sein müssen, dann machen wir es uns doch kuschelig. MEHR
Hinter dem Kürzel RCP8.5 verbirgt sich eins von vier Zukunftsszenarien, welche von einer Gruppe unabhängiger Wissenschaftlern entwickelt wurden. Ein RCP ist ein Modell, das uns zeigen soll, wie sich der Klimawandel auf unsere Umwelt auswirkt. Damit wollen die Wissenschaftler und der Klimarat herausfinden, was man schon heute unternehmen kann, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden.MEHR
Könnte es in den Städten bald keine Bäume mehr geben? Wie du sehen kannst, dass es einem Baum nicht gut geht und welche Baumarten ein Zukunftsschimmer für uns sein könnten, erfährst du hier. Vor allem in Städten brauchen wir unbedingt Bäume. Sie wirken nicht nur freundlich und einladend, sondern spenden Schatten und produzieren Sauerstoff.
Ist dir das auch schon aufgefallen, wie heiß es die letzten Jahre im Sommer war? Nicht nur wir Menschen leiden unter den langanhaltenden hohen Temperaturen und dem Wassermangel. Auch die Umwelt zeigt immer häufiger Dürreschäden. Besonders schlimm fallen diese Schäden aus, wenn mehrere Jahre hintereinander die Sommertemperaturen so hoch ausfallen.
Jeder kennt sie: Die Kastanie – ein Baum mit wunderschönen Nussfrüchten. Daraus kann man jetzt wieder lustige Figuren gebastelt. Doch bald könnte das Vergangenheit sein. Ist dir auch aufgefallen, dass die Kastanien schon im August braune Blätter hatten? Jetzt ist Herbst und sie blühen sogar schon. Was ist da los?
Wir von FUTURE LEAF lieben Eisbären. Und hier ist nicht die Rede vom Berliner Eishockey Verein, sondern vom weißen Raubtier am Nordpol. Inzwischen ist der Eisbär das Symboltier für den Klimawandel geworden. Doch sie scheinen im Zoo am sichersten zu sein. Denn Wissenschaftler sagen, dass es bis 2100 keine freilebenden Eisbären mehr geben wird. MEHR